Mineralienbörsen, Schätzungen, Links

Details über mich, das Strahler-Zertifikat oder über die Bezahlung finden sich unter "Kontakt".

Zum 7. Juni 2025 schalte ich die Homepage ab. Die Kosten und der Nutzen sind nicht mehr im Lot. Selbstverständlich werde ich weiterhin strahlen und schöne Funde auf den Mineralienbörsen (Thun und Basel) oder zuhause verkaufen. Bitte notieren Sie sich meine Kontaktdaten. Ich danke Ihnen für Ihr Interesse und Ihre Treue.

 

Vorträge

Derzeit sind keine Vorträge geplant.

Mineralienbörsen

Im Jahr 2025 werde ich wieder an der Mineralienbörse in Basel als Aussteller teilnehmen.

Ich freue mich über Ihren Besuch an meinem Stand.

Sammlungs-Schätzungen

Möchten Sie Ihre Sammlung verkaufen oder haben Sie eine Sammlung geerbt deren Wert Sie nicht kennen? Gerne führe ich eine neutrale Sammlungsbewertung für Sie durch.

Ankauf einer Sammlung

Grundsätzlich wäre ich auch bereit, Sammlungen aufzukaufen. Allerdings kaufe ich nur gut dokumentierte Sammlungen mit Kristallen aus vorwiegend alpinen Fundorten. Gut dokumentiert heisst, dass die genaue Fundortangabe bekannt ist und via Sammlungsdokumentation oder Fotos belegt werden kann.

Ich kaufe nur vollständige Sammlungen, kein überschüssiges Verkaufsmaterial.

Meine Adresse finden Sie unter "Kontakt".

Presseberichte und Publikationen

Bericht über meine Strahlertätigkeit in der Süddeutschen Zeitung vom 31.3.2018: klicke hier

Mein geistiger Output in Form von Publikationen, dokumentiert in Research Gate

Links für Strahler

1. Vereine für Strahler
Ein aktives Vereinsleben findet man unter anderem in den Sektionen der SVSMF. Aus eigener Erfahrung empfehlen kann ich die Sektion Bern (Mineralienfreunde Bern).
2. Weitere Strahler
In der Schweiz gibt es wahrscheinlich etwa 500 aktive Hobbystrahler. Nur wenige haben das Strahlen zum Beruf gemacht. Unter den nebenberuflichen Strahlern haben inzwischen Einige eine Homepage, z.B.:
Reto Balmer, sehr aktives Mitglied der Mineralienfreunde Bern
Alex Derungs, der Erfolgsstrahler vom Frunthorn, GR
Bruno Müller, Redaktor des Mineralienfreund und einer spannenden Internetseite
Emanuel Regli, berichtet mit Bruno und Kurt aus der Villa Erotica, Uri
Roberto Bianchi aus dem Tessin
Olivier Roth, Urheber der bekannten Seite www.kristalle.ch
Felix Spahr, immer aktiv, denn wer rastet der rostet !
Lukas und Paul von Känel, mit ihrem Kristallkeller in Reichenbach.
3. Reiseunterstützung

Wer eine Reise nach Griechenland plant, bekommt hilfreiche Informationen unter:

www.griechenlandreise.ch


Zurück zu den Angeboten: Alpine Kristalle oder Nicht-alpine Mineralien.

Zuletzt aktualisiert am 07.12.2024. Adresse siehe unter "Kontakt".